Erziehung zum Gemeinsinn - gelebtes Miteinander

Elternbeirat der Schulen Schloss Schwarzenberg

Wir sind engagierte Eltern, die möchten, dass unsere Schülerinnen und Schüler in einem bestmöglichen Umfeld unterrichtet werden. In einer Schule die in der Region den Unterschied macht. Eine Schule die Wert auf Traditionen legt, ohne dabei den Fortschritt zu vergessen. Der Elternbeirat sieht sich als Bindeglied zwischen den Eltern, Schülern, Schule und dem Förderverein.

1. Vorsitzende Sandra Körber
2. Vorsitzende Nicole Rückert
Schriftführung Andrea Kohler
Marbara Mitschka
Kassenführung Heike Müller
Helen Wirt

Kontakt

elternbeirat@schulen-schloss-schwarzenberg.de

Die Tätigkeitsfelder des Elternbeirates

  • Vertretung der Elterninteressen: Der Elternbeirat vertritt die Anliegen der Eltern, Schülerinnen und Schülern gegenüber der Schulleitung, um eine konstruktive Zusammenarbeit zu fördern.
  • Unterstützung einer vertrauensvollen Zusammenarbeit: Durch regelmäßigen Austausch mit den Schulleitungen trägt der Elternbeirat dazu bei, den Kontakt zwischen Schule, Schülern und Eltern zu fördern.
  • Mitwirkung im Schulalltag: Der Elternbeirat steht schulischen Angelegenheiten offen gegenüber und versucht den Schulleitungen konstruktive Lösungen und Unterstützungsmöglichkeiten zu bieten.
  • Unterstützung bei schulischen Veranstaltungen: Die Organisation und Durchführung von Schulveranstaltungen obliegen der Verwaltung der Schulen Schloss Schwarzenberg. Feste und Projekte werden jedoch gerne vom Elternbeirat unterstützt, um das Gemeinschaftsgefühl der Schulfamilie zu stärken.
  • Förderung der Schulgemeinschaft: Der Elternbeirat ist immer aktiv bemüht ein positives Schulklima zu schaffen und die Zusammenarbeit aller Beteiligten zu unterstützen.
  • Wertschätzung und Anerkennung unserer Schüler: Gute Leistungen werden gewürdigt. Wer einen hervorzuhebenden Notendurchschnitt im Jahreszeugnis oder im Schuljahr den Notenschnitt stark verbessert, erhält eine Ehrung im neuen Schuljahr.
  • Vermittlung für finanzielle Unterstützung: Durch die gute Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Schulen Schloss Schwarzenberg haben wir die Möglichkeit unbürokratisch schnellen Kontakt und ggf. Zuschüsse für Familien mit schwieriger finanzieller Lage zu vermitteln.
  • Chancengleichheit für Alle: Wir bemühen uns für alle, und damit meinen wir Schüler, Schülerinnen, Lehrer, Lehrerinnen oder sonstiges Personal das bestmögliche Lern- und Arbeitsumfeld zu schaffen.

Wir können nur agieren, wenn man an uns herantritt, selbstverständlich wird jedes Anliegen vertraulich behandelt.

Wir Eltern vom Elternbeirat bringen uns aktiv im Schulgeschehen ein und stehen auch im Austausch mit der Mathilde Zimmer Stiftung in Berlin. Wir leisten somit einen wertvollen Beitrag für unsere immer größer werdende Schulfamilie. Der Elternbeirat wird, wie inzwischen üblich, alle 2 Jahre gewählt. Unsere Sitzungen finden für gewöhnlich vierteljährlich persönlich im Schloss statt. Bei Bedarf gibt es Arbeitsgruppen für wichtige und aktuelle Themen.

Beisitzerinen und Beisitzer

Jahrgangsstufe 5 Doris Dietsch
Jahrgangsstufe 6 Lisa Rodamer
Mike Welk
Jahrgangsstufe 7 Nicole Rückert
Bettina Hecht
Jahrgangsstufe 8 Sandra Körber
Saskia Schönig
Jahrgangsstufe 9 Bettina Hecht
Carmen Lechner
Barbara Mitschka
Silke Schmitt
Sandra Schnappauf
Heike Müller
Jahrgangsstufe 10 Vida Riedel
Andrea Kohler
Alexander Haupt
Marion Müller
Kathrin Schenk
Helen Wirth
Heike Haupt
Fachoberschule Peter Schirdewahn

Schloss Schwarzenberg, Schwarzenberg 1, 91443 Scheinfeld | Telefon: 09162 92 88 - 0 | E-Mail: sekretariat[at]schloss-schwarzenberg.de

© 2017 Schulen Schloss Schwarzenberg