Schulleben
Unsere Schloss-Schulen und das Internat bieten im Verlauf eines Schuljahres ein buntes Kaleidoskop an Aktivitäten aus den verschiedensten Bereichen des Lebens eines jungen Erwachsenen. Unsere Schülerinnen und Schüler können aus zahlreichen Richtungen, die sie auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden ausprobieren möchten, wählen.
Wir lassen im Schulalltag hin und wieder genügend Freiraum diese Elemente in Form anderer Unterrichte darzustellen. Insbesondere kommen Musik, Kunst, Religion, Literatur und Politik in großer Regelmäßigkeit im Ablauf eines Schülerlebens vor.
Schülerberatung und Schülerhilfe
Berufsberatung
Hilfen rund um die Trauerbegleitung
Unterstützung und Begleitung von trauernden Kindern und Jugendlichen
• Gespräche über Trauergefühle und Impulse zur Auseinandersetzung mit der eigenen Trauer
• Begleitung von Ritualen des Abschiednehmens und Erinnerungsarbeit
• Sensibilisierung von MitschülerInnen für die Situation des trauernden Kindes und Jugendlichen
• Suche nach Lösungen für schulische Leistungseinbrüche mit Lehrkräften und Schulleitung
• Stärkung der Resilienz = mit belastenden Ereignissen und Lebensumständen so umgehen, dass man auf innere Ressourcen zurückgreifen kann, um seelisch zu gesunden
… und dann können aus Wunden Perlen werden.
Kerstin Danner ausgebildete Hospizbegleiterin, Kinderhospizbegleiterin, Trauerbegleiterin für Kinder und Jugendliche
Schloss Schwarzenberg, Schwarzenberg 1, 91443 Scheinfeld | Telefon: 09162 92 88 - 0 | E-Mail: sekretariat[at]schloss-schwarzenberg.de