Pädagogische Freizeitgestaltung
Tanz in der Erziehung
Tanz kann zum Medium in der Pädagogik und in der Therapie werden. Mit Hilfe des Tanzes will man Lern-, Erziehungs- oder Therapieziele erreichen. Tanz ist ein gutes Mittel, um Lernprozesse in Gang zu setzen. Aus Erfahrung weiß man, wie vorteilhaft sich Kinder beim Tanz entwickeln können. Es ist dabei nicht von großer Bedeutung, ob sie eine ausgeprägte Motivation mitbringen, da Bewegung an sich und somit die "geordnete" Bewegung im Tanz, eine der Voraussetzungen für eine gelungene psychische Entwicklung ist. Bei kompetenter pädagogischer oder therapeutische Führung lassen sich sowohl eine verbesserte körperliche Kompetenz, als auch Offenheit, Selbstbewusstsein und Experimentierfreude bei Kindern feststellen, wenn sie über eine längere Zeit mit Tanz konfrontiert werden. Um möglichst viele Kinder zu begeistern und fördern zu können, wird ein pädagogischer und therapeutischer Einsatz die verschiedenen Persönlichkeiten der Teilnehmer an den Tanzprojekten im Blick haben und jedes Kind seinen Möglichkeiten entsprechend einsetzen.
Kursangebot Tanz im Internat Schloss Schwarzenberg
Ballett
Für Einsteiger bis zur leichten Mittelstufe/Mittelstufe inklusive Spitzentanz bei ausreichenden Vorkenntnissen und einem Mindestalter von 12 Jahren
Modern dance/Contemporary
Einsteiger bis zur leichten Mittelstufe/Mittelstufe in verschiedenen Stilrichtungen.
Jazz Dance
Einsteiger bis zur leichten Mittelstufe in verschiedenen Stilrichtungen. Vorzugsweise Modern Jazz, Lyrical Jazz, Funky Jazz
Hip Hop
Einsteiger bis zu leichten Mittelstufe. Ergänzend kann auch Breakdance angeboten werden
Schloss Schwarzenberg, Schwarzenberg 1, 91443 Scheinfeld | Telefon: 09162 92 88 - 0 | E-Mail: sekretariat[at]schloss-schwarzenberg.de