Offene Ganztagesschule
An unserer Realschule besteht die Möglichkeit in der Zeit von 13:15 Uhr bis 16:00 Uhr von montags bis donnerstags an Kursen der offenen Ganztagsschule (OGS) teilzunehmen. Hierzu muss Ihr Kind mindestens an zwei Nachmittagen angemeldet werden, wobei ein möglicher Pflichtunterricht in einer bestimmten Jahrgangsstufe gemäß des Stundenplans auch als ein Nachmittag zählt. Die Anmeldung erfolgt verpflichtend für das gesamte Schuljahr. In unserer Internatsmensa kann ein Mittagessen eingenommen werden. Hierzu muss sich das Kind am selben Tag bis um 10:00 Uhr in der ersten Pause im Sekretariat einen Essensbon kaufen (€3,-).
Ablauf der OGS
Die Schüler verlassen spätestens um 14:00 Uhr die Mittagsbetreuung und gehen zu ihren jeweiligen Kursen. Einige Kurse beginnen bereits früher, weil sonst keine sinnvolle Aktivität angeboten werden kann. Dies gilt für die Kochkurse und die Sportkurse, die außerhalb des Schulhauses stattfinden. Die betroffenen Schüler verlassen leise, zum gegebenen Zeitpunkt, die Mittagsbetreuung. Die Kursleiter beenden ihre Kurse, so dass die Busse am Bushof beim Gymnasium / BSZ Scheinfeld rechtzeitig erreicht werden können. Solche Schüler dürfen dementsprechend die Kurse früher verlassen.
Mittagsbetreuung
Die Schüler gehen nach dem Essen zusammen mit ihrem Betreuer in den zugewiesenen Raum, wo sie ihre Hausaufgaben anfertigen können. Wichtig sind die schriftlichen Aufgaben in den unterschiedlichen Fächern. Bei Nachfragen kann die Aufsichtsperson zu Rate gezogen werden
Auswahl von Aktivitäten und AGs
- Fachförderung je nach Jahrgangsstufe in Deutsch, Englisch, Französisch, Mathematik, Physik, BwR
- English-Conversation als Vorbereitung für Speaking-Test Klasse 10 Abschlussprüfung
- Kochkurse
- Theater Workshop
- Schulorchester
- Blechblasinstrumental AG
- Tischtennis
- Russisch Grundkurs
- Kreativ Workshop
- Tanz Workshop
Schloss Schwarzenberg, Schwarzenberg 1, 91443 Scheinfeld | Telefon: 09162 92 88 - 0 | E-Mail: sekretariat[at]schloss-schwarzenberg.de