LITERARISCHE Bildung
Literaturtag
Auf Initiative der Stadt Scheinfeld und der Kreisbücherei in Scheinfeld finden jährlich die Literaturtage statt. Hierzu werden die unterschiedlichsten Aktivitäten rund um Literatur in verschiedenen Einrichtungen dargeboten. Die Scheinfelder Schulen beteiligen sich mit Vorlesungen z.B. im Caritas-Altenheim Maximilian Kolbe, bei denen die Sieger der Vorlesewettbewerbe der Schulen dort Geschichten vorlesen. In der Grundschule ist es der Bürgermeister, der am Vorlesetag den SchülerInnen Kurzgeschichten vorträgt. In anderen Schulen werden Workshops rund um das Thema Literatur angeboten. Beliebt sind Kurse im "kreativen Schreiben".
In der Realschule fand heuer am Freitag, dem 16.11.2018, für die Fünftklass-SchülerInnen der Mittelschule und des Gymnasiums eine Vorlesung des Jugendbuchautors Jochen Till statt. Im Anschluss konnten in der 5. und 6. Stunde die 5. Klassen der Realschule diesem Vortrag lauschen.
Vorlesewettbewerb
In den bayerischen Schulen findet alljährlich ein Vorlesewettbewerb statt. In unserer Realschule werden von den Klassen 5 bis 7 zunächst in einem Klassenentscheid und anschließend in einem Schulentscheid die TeilnehmerInnen für diesen Bewerb ermittelt. Für den Kreisentscheid des Mittelfränkischen Vorlesewettbewerbs stellten wir sehr gerne unseren großen Ahnensaal zur Verfügung. Aus den unterschiedlichsten benachbarten Realschulen treten die Schülerinnen und Schüler hierzu an, um vor einer Fachjury zu glänzen.
Herzlichen Dank an unsere Organisatorin und Fachschaftsleiterin Frau Drummer!
Poetry Slam
Bereits zum vierten Mal fand "Slammen im Schloss" an einem wunderbaren Abend statt. Das Besondere war die Durchführung im Freien. Hier bot der Schlossgarten vor dem Hochschloss ein tolles Ambiente. Die Herausforderung lag in der Handhabe des "Applausometers", also die Einrichtung, die den Applaus des Publikums auf einer Leinwand in Form eines Balkendiagramms anzeigt - und das im Freien! Aber es gelang immer dank der professionellen Vorbereitung des Technikteams.
Die Poeten gaben mit den unterschiedlichsten Themen ihr Bestes. Bis spät in die Nacht war ein tolles Rahmenprogramm mit Livemusik und kulinarischen Leckereien geboten.
Schloss Schwarzenberg, 91443 Scheinfeld | Telefon: 09162 92 88 - 0 | Telefax: 09162 92 88 - 27 | E-Mail: sekretariat[at]schloss-schwarzenberg.de